Divi Theme & Builder für WordPress – Erfahrungen + Alternative [Deutsch]

Divi Themes noch als gute Alternative ernst zunehmen?
Divi ist aktuell das mitunter beliebteste Theme bzw. Page Builder für WordPress. Das Unternehmen Elegant Themes sagt steigt Jahren mit Divi allen Entwicklern den Kampf an. Das Ziel ist maximale Funktionalität bei gleichzeitig einfacher Bedienung und Umgang. Doch welche Funktionen bietet Divi und welche Alternativen hat?Nach jahrelangem Test ist hier der umfangreiche Bericht zu Divi sowie unsere Erfahrungen. Zum Schluss geben wir noch Empfehlungen für potentielle Alternativen. Jedoch eines Vorweg: Das Preis Leistung Verhältnis von Divi ist unschlagbar.

Divi Theme

Das Divi Theme ist das bekannteste Theme von Elegant Themes und das Flagschiff des Unternehmens. Gleichzeitig bildet es die Basis für den Divi Builder welcher mitunter zu den beliebtesten Page Builder im WordPress Bereich gehört. Die Kombination aus flexiblen Theme mit dem Page Builder ermöglicht es die hunderten vorgefertigen Designs, Templates und Demos nach belieben zu bearbeiten.

Dabei werden nicht nur einzelne Seiten sondern ganze Seitenpakete angeboten. Das ist insofern praktisch und sinnvoll da man meist nicht nur eine Home Seite sondern auch About, Contact, Service und vieles mehr benötigt. Diese sind alle im selben Basis Design und eignen sich somit sehr gut zum Erstellen von kompletten Websites und nicht nur einzelnen Seiten.

Divi Builder

Websites zu Bauen war früher ausgesprochen kompliziert und man benötigte viel Kapital, Zeit und Know How für die Umsetzung. Mit der Zeit kamen jedoch Page Builder am Markt welche die Umsetzung lediglich basierend auf visuellen Elemente ermöglichte. Somit benötigte man kaum mehr Programmierkenntnisse und konnte vieles per Drag & Drop bearbeiten. Der Divi Builder ist aktuell einer der besten Builder dieser Art. Vor allem durch die hohe Funktionalität sowie die vielen Möglichkeiten zur Customization zeichnen Divi aus. Im Vergleich zu den meisten Builder am Markt überzeugt Divi durch die einfache Bedienung bzw. Nutzerfreundlichkeit bei gleichzeitig hoher Funktionalität.

zga divi theme builder 012

Bedienung

Die Bedienung ist ausgesprochen einfach und intuitiv. Somit ist es jedem möglich Elemente, Abschnitte und ganze Seiten frei nach belieben zu gestalten. Gleichzeitig muss man keine Zeile an Code sehen oder bearbeiten. Zudem gibt es eine sehr gute Auswahl an vorgefertigten Elementen welche man per Drag & Drop importieren und anschließend bearbeiten kann.

Geschwindigkeit

Unter Developer sind visuelle Page Builder meist ungern gesehen und es kommen regelmäßig Gegenargumente warum man diese nicht verwenden sollte. Eines der größten Gegenargumente ist, dass die Geschwindigkeit der Website durch die Page Builder stark abnimmt. Das ist bei Divi jedoch nicht der Fall denn in Kombination mit dem Divi Theme ist die Geschwindigkeit dennoch sehr gut. Darauf legt das Team von Elegant Themes auch besonders viel wert und arbeitet konstant daran diese zu verbessern.

zga divi theme builder 013

Elemente & Layouts

Divi bietet auch eine Vielzahl von  vorgefertigten Elementen & Layouts welche man ganz einfach importieren und sofort bearbeiten kann. Zwar nicht ganz so viele wie Elementor aber man hat dennoch eine sehr große Auswahl. Das ist auch mitunter der Grund warum man mit Divi so schnell arbeiten kann.

Freie Positionierung

Ein weiterer Vorteil von Divi ist, dass man alle Elemente komplett frei positionieren und transformieren kann. Somit kann man erstaunliche 3D Effekte erzielen und mehrdimensionale Ebenen darstellen. Bei den meisten Buildern kommt man da an die Grenzen aber Divi überzeugt durch nahezu grenzenlose Freiheit.

zga divi theme builder 014

Extend Style

Diese Funktion ist unglaublich praktisch und fehlt bei den meisten Page Buildern. Durch Extend Style kann man die Einstellung von einem gewissen Element oder Section per Mausklick auf die ganze Seite oder andere Elemente übertragen. Das ist insofern praktisch, da es den gesamten Workflow beschleunigt und man Zeit spart. Man kann auch Templates erstellen und diese später so oft importieren und anpassen wie man möchte. Auch das erleichtert den Workflow.

Animationen

Um die Website noch dynamischer zu gestalten gibt es auch die Möglichkeit Animationen verschiedenster Art auf die jeweiligen Elemente anzulegen. Die vorgefertigten Animationen lassen sich auch individuell anpassen. Auch hier überzeugt Divi wieder mit vielen Möglichkeiten und guten Vorlagen die man per Mausklick importieren und anwenden kann.

zga divi theme builder 015

HTML & CSS

Wenn man weitere Anpassungen vornehmen möchte die über den Visual Builder hinaus gehen kann man selbstverständlich auch HTML & CSS Abschnitte einfügen bzw. auch die gesamte Seiten bearbeiten. Man ist somit nicht eingeschränkt auf die visuellen Gestaltungsmöglichkeiten sondern hat natürlich auch Zugriff auf den Source Code und kann diesen entsprechend bearbeiten. Sowohl im HTML als auch im CSS. Für die meisten mag das zwar nicht relevant sein aber es ist in der Praxis durchaus praktisch wenn man die Möglichkeit hat und im Zweifelsfall auch nutzen kann.

Marketplaces
Divi hat eigene Marketplaces namens divicake.com und elegantmarketplace.com. Geboten werden unzählige Plugins und Erweiterungen welche für das Theme bzw. gesamte Framework entwickelt worden sind. Zudem gibt es dutzende Child Themes um den Start zu erleichtern. Somit kann man die Funktionalität erweitern und noch mehr rausholen. Natürlich entstehen hier extra Kosten aber man hat dafür die optionale Möglichkeit.

Bloom

Die E-Mail Liste ist eines der wertvollsten Assets eines Online Marketers. Das Entwickler Team von Elegant wusste Bescheid und entwickelte wieder extra für das Divi Theme ein eigenes Plugin um E-Mails zu sammeln bzw.OptIns zu ermöglichen. Es überzeugt durch eine Vielzahl schöner Templates welche sich auch sehr gut anpassen und bearbeiten lassen. Auch hinsichtlich der Funktionalität bzw. der Trigger hat es sich in der Praxis bewehrt. Definitiv eines der besten Plugins dieser Art am Markt.

zga divi theme builder 016

Monarch

Monarch ist ein eigens von Elegant Themes entwickeltes Plugin zur Teilung der Inhalte via Social Media. Es wurde speziell für das Divi Theme entwickelt und wird auch damit im gekauft. Das Plugin ist durchaus nützlich und im Vergleich zu anderen Social Media Sharing Plugins wesentlich funktionaler. Auch optisch ist es unglaublich ansprechend und man kann aus einer Vielzahl verschiedener Design wählen.

zga divi theme builder 017

Preis / Kosten

Das Preismodell von Divi ist relativ einfach und absolut transparent. Es gibt nur zwei Pläne zwischen denen man auswählen kann. Der jährliche Plan im Abo kostet $89 / Jahr und der unlimitierte Lifetime Access kostet einmalig $249. Angesichts der Tatsache, dass Divi mitunter zu den besten Website Buildern gehört und jahrelange Entwicklungsarbeit reinflossen sind die Preise  fast schon zu niedrig. Immerhin kann man mit dem $249 Paket so viele Websites wie man möchte bauen und hat sogar Lifetime Support. Das Ganze bekommt man mit nur einer einmaligen Zahlung.

Für diesen Betrag bekommt man nirgends mehr und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist spitze. Vergleichsweise kostet das Astra Framework mit Elementor ein vielfaches davon. Zudem muss man für Elementor Pro monatlich bezahlen.

zga divi theme builder 018

Erfahrungen

Unserer Erfahrung nach ist Divi definitiv eines der besten Themes mit Page Builder am Markt. Elegant Themes hat in den letzten Jahren ganze Arbeit geleistet wenn es darum geht neue Standards für WordPress Websites zu setzen. Vor allem die einfach und intuitive Bedienung haben uns überzeugt. Dazu kommt der verhältnismäßig günstige Preis für den man das gesamte Paket bekommt.

Der Support war bisher auch immer sehr hilfreich und konnte uns bei nahezu allen Fragen helfen bzw. die Probleme lösen. Mittlerweile gibt es sogar einen Live Support was unglaublich für ein WordPress Theme ist. Als Kunde schätzt man das sehr und kann in gewissen Situationen sehr praktisch sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alternative

Aktuell gibt es dutzende WordPress Page Builder am Markt welche behaupten die besten zu sein. Doch Divi gehört definitiv zu den besten die es aktuell gibt. Wenn man sich nicht sicher ist kann man sich noch folgende Alternativen ansehen und Erwägung. Sie befinden sich auf einem ähnlichen Preisniveau und wir können diese genauso empfehlen. Jedoch muss man selbst abwägen welche Funktionen man benötigt und welcher Builder für die eignen Ansprüche die beste Wahl ist.

Elementor Pro mit Astra

Als Alternative zu Divi gibt es das Astra Framework mit Elementor Page Builder welches seit Jahren von vielen Webdesignern erfolgreich für die unterschiedlichsten Webprojekte verwendet wird. Konkret wird von Astra das Basis Framework inklusive dutzender Demo Themes und praktischer Plugins zur Verfügung gestellt. Darauf basierend kann man mit Elementor Pro die Websites nach belieben gestalten.Das Astra Framework ist aktuell einer der besten Grundlagen für WordPress Websiten aller Art. Das liegt daran, dass Jahre in die Entwicklung und Optimierung geflossen sind. Das Ergebnis ist ein ultra schnelles und hoch performantes Basis Framework / Theme mit dutzenden Demos welche man installieren kann. Dazu kommen noch nützlich Plugins für SEO, Lead Generation & vielen mehr. Mit dem neuen Astra 2.0 Framework wurde ein weiterer Meilenstein gesetzt. Auf dieser Basis kann man nahezu jedes Webprojekt auf professionellem Niveau realisieren.Auf diesem Framework basierend kann man den besten Page Builder für WordPress, Elementor Pro, installieren. Kein Page Builder ist so leicht zu bedienen und bietet gleichzeitig so hohe Funktionalität wie Elementor Pro. Gleichzeitig erhält man eine unglaublich große Bibliothek an vorgefertigten Websites, Seiten, Abschnitten sowie einzelnen Elementen. Ohne jegliche Programmierkenntnisse ist es somit möglich binnen kürzester Zeit komplette Webprojekte auf hohem Niveau mit professionellen Ansprüchen zu realisieren. Dabei muss man kaum Kompromisse eingehen.
zga divi theme builder 019

Preislich gesehen ist es jedoch um ein vielfaches teurer als Divi. Astra bekommt man zwar als Lifetime Deal aber für Elementor Pro muss man monatlich zahlen. Somit preislich nicht mit Divi vergleichbar. Wer also nach dem besten Preis Leistung Verhältnis sucht und kein Full Time Webdesigner ist sollte vermutlich zu Divi greifen. Für die Profis ist jedoch Astra + Elementor Pro die bessere Wahl.

 

Erfahrungen

Unserer Erfahrung nach ist Divi definitiv eines der besten Themes mit Page Builder am Markt. Elegant Themes hat in den letzten Jahren ganze Arbeit geleistet wenn es darum geht neue Standards für WordPress Websites zu setzen. Vor allem die einfach und intuitive Bedienung haben uns überzeugt. Dazu kommt der verhältnismäßig günstige Preis für den man das gesamte Paket bekommt.

Der Support war bisher auch immer sehr hilfreich und konnte uns bei nahezu allen Fragen helfen bzw. die Probleme lösen. Mittlerweile gibt es sogar einen Live Support was unglaublich für ein WordPress Theme ist. Als Kunde schätzt man das sehr und kann in gewissen Situationen sehr praktisch sein.

Thrive Architect von Thrive Themes

Wer einfache Conversion optimierte Websites bzw. Landing Pages bauen möchte kann auch zu Thrive Themes greifen. Dieses Framework basiert auf dem Thrive Architect (Page Builder) und bietet mehrere eigens entwickelte Plugins für Online Marketer. Mit Thrive Themes kann man einfach Websites bauen mit denen man E-Mails sammelt, Produkte verkauft oder einfach Leads generiert. Es gibt hier primär um eines: Conversions. Dabei bietet Thrive viele Templates, Plugins und vorgefertigte Lösungen welche man per Mausklick einbauen kann. Es ist somit ein komplettes Framework welches bereits einen Page Builder integriert hat.

zga divi theme builder 0110

Zusammenfassung

Divi aus dem Hause Elegant Themes ist ein geniales Produkt bestehend aus Divi Theme und Divi Page Builder. In Kombination kann man spielend leicht Websites umsetzen und frei gestalten. Denn nach dem Prinzip WYSIWG (what you see is waht you get) lässt sich alles ohne Code komplett visuell bearbeiten. Die Umsetzung ist sehr einfach, intuitiv und die Möglichkeiten im Bezug auf Design sind ausgesprochen groß. Für den preis wirklich ein Top Produkt.

Wer jedoch noch mehr Performance und Funktionalität haben möchte sollte sich für das Astra Framework entscheiden. Es ist aus technischer Sicht vor allem im Bezug auf Geschwindigkeit, Leistung & Flexibilität noch etwas besser als das Divi Theme mit Divi Builder. Vor allem in Kombination mit dem Elementor Pro Page Builder hat man die aktuell vermutlich professionellste WordPress Lösung am Markt. Jedoch auch für einen höheren Preis.