Sustainable Branding: Definition & Beispiele + TOP 7 Strategien

Definition Nachhaltiges Branding bezieht sich auf den Prozess der Schaffung und Förderung einer Marke, die mit nachhaltigen Geschäftspraktiken und Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards (ESG) übereinstimmt. Dies beinhaltet die Einbeziehung nachhaltiger Werte und Praktiken in alle Aspekte der Marke, von der Beschaffung und Produktion bis hin zu Marketing und Kommunikation. Ziel des nachhaltigen Brandings ist es, […]
Markennamen: Finden, Prüfen und Schützen – Anleitung

Markennamen: Finden, Prüfen und Schützen – Anleitung Den richtigen Markennamen zu finden ist oftmals gar nicht so einfach, aber von entscheidender Bedeutung beim Aufbau einer starken Marke. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekten hinsichtlich dem Thema Markenname. Darunter die Definition, die wichtigsten Merkmale eines Markennamens, wie man diesen findet, prüft und schützt. Definition […]
Was ist ein Claim? (Marketing) Definition, Merkmale und Bedeutung

Definition Im Marketing bezieht sich ein Claim auf eine Aussage oder Behauptung, die ein Unternehmen oder eine Marke über die Vorteile, Merkmale oder Eigenschaften ihres Produkts oder ihrer Dienstleistung macht. Claims werden oft in der Werbung und in Werbematerialien verwendet, um potenzielle Kunden zu überzeugen und zu beeinflussen, sich für das eigene Produkt zu entscheiden. […]
Was ist ein Slogan? Definition, Beispiele + Generator

Was ist ein Slogan? Definition Ein Slogan ist eine einprägsame Phrase oder ein Satz, der verwendet wird, um eine bestimmte Botschaft über ein Produkt, eine Marke, eine Organisation oder ein Anliegen zu vermitteln. Er ist in der Regel kurz und prägnant und soll die Aufmerksamkeit des Zielpublikums erregen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Slogans werden […]
Was ist eine Tagline? Definition, Beispiele & Anleitung

Taglines sind ein essentieller Bestandteil bzw. Brand Element jeder Marke bzw. jeden Brandings. Eine starke Tagline trägt zum Erfolg einer Marke bei und bleibt im Kopf der Zielgruppe. Doch was ist eine Tagline überhaupt, warum benötigt man sie und welche Beispiele dafür gibt es? Definition Eine Tagline ist ein kurzer, einprägsamer Satz, mit dem die […]
Branding – Definition, Bestandteile und Beispiele

Branding ist ein wichtiger Aspekt für jedes Unternehmen, ob groß oder klein. Es geht darum, eine einzigartige Identität und ein Image für ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu schaffen, das es von der Konkurrenz abhebt. In einer Welt, in der Verbraucherinnen und Verbraucher täglich mit Hunderten von Werbe- und Marketingbotschaften bombardiert werden, kann […]
Styleguide: Anleitung zum Erstellen mit Vorlage

Styleguide – Alles von A-Z was du wissen musst.
Buyer Persona Erstellen – Template und Beispiele

Buyer Persona sind entscheidend im Branding und Marketing.
12 Archetypen im Branding: Überblick, Erklärung & Beispiele + Test

Was ist eigentlich ein Brand Archetype? Wir stellen sie vor.
Brand Elements – TOP 10 + Erklärung

Die TOP 10 Brand Elements einer Marke, die du kennen musst.
Employer Branding: Definition, Strategien & Beispiele

Employer Branding – Erklärung und Beispiele in der Praxis
USP – Definition, Bedeutung & Beispiele im Marketing

Definition USP steht für „Alleinstellungsmerkmal“. Es bezeichnet das besondere Merkmal oder den Vorteil, der ein Produkt oder eine Dienstleistung von der Konkurrenz abhebt und sie für potenzielle Kunden attraktiver macht. Ein USP kann unter anderem ein bestimmtes Produktmerkmal, eine besondere Preisstrategie oder eine einzigartige Marketingbotschaft sein. https://www.youtube.com/watch?v=rfYdR4iwqAE Bedeutung Du brauchst einen USP (Unique Selling […]
Key Visuals: Definition, Entwicklung & Beispiele

Was sind KeyVisuals im Marketing? Definition und Beispiele.
Corporate Design: Definition, Entwicklung & Beispiele

Was ist ein Corporate Design? Definition und Beispiele.
Positionierung im Marketing: Definition & Beispiele

Positionierung im Marketing. So geht es.
Brand Identity: Definition, Erstellung & Beispiele

Was ist eine Markenidentität? Erklärung + Beispiele
Corporate Identity: Definition, Bestandteile & Bespiele

Was ist eine Corporate Indentity und wie entwickelt man diese?
Brand Strategy: Definition, Templates & Beispiele

Was ist eine Brand Strategy – Erklärung & Anleitung
Positioning Statement – Definition, Anleitung & Beispiel

Positionierung Statement – Erklärung und Anleitung
Value Proposition Canvas – Definition, Beispiel & Vorlage

Wenn es darum geht, Ihre Kunden wirklich zu verstehen, einschließlich ihrer Aufgaben, Schmerzen und Vorteile, sowie Ihr Angebot für sie, ist die Value Proposition Canvas, die von Alex Osterwalder entwickelt wurde, eines der besten Werkzeuge, die Ihnen dabei helfen können. Definition Das Value Proposition Canvas ist ein Werkzeug, das dabei helfen kann, ein Produkt oder […]
Vision Statement – Definition, Anleitung & Beispiele

Vision Statement – Erklärung und Anleitung
Mission Statement: Definition, Beispiele & Template

Mission Statement – Definition, Beispiele und Anleitung